Schöne Sommerferien !

Bei herrlichem Sommerwetter erlebten unsere Schülerinnen und Schüler auch dieses Jahr einen Schwimmbadtag mit sportlich-lustigen Spielen zu Wasser und zu Land.Die Spiele wurden vom Grundschulteam bewusst so gestaltet, dass sie keinen Wettkampfcharakter haben, sondern das Gemeinschaftsgefühl und den Zusammenhalt unter den Kindern fördern.
Herzlichen Dank an das Orga -Team!
Mit einem bunten Programm und leckerem Essen verabschiedeten sich unsere Viertklässler von der Schule, insbesondere von ihrer Klassenlehrerin Caroline Schmidt.Alle waren sich einig, dass diese Klasse eine ganz besonderen Zusammenhalt hatte, außergewöhnlich sozial im Umgang miteinander war und viel Freude im Unterricht machte.Danke für die schöne Zeit mit euch!
Wir wünschen euch,dass ihr euch an der nächsten Schule genauso wohlfühlt.
Kassiererin Silke Schätzle,Pressesprecherin Sabine Künzel und Dirigent Wolfram Dreher vom Joy&Fun Chorus aus Zell überreichten uns einen Scheck über 500 €.Stellvertretend für die ganze Schulgemeinschaft bedankte sich der Singflöhe-Chor musikalisch für diese großzügige Unterstützung durch den Erlös des Benefizkonzerts.Wir bedanken uns auch herzlich bei allen Besuchern des Konzerts in der Hofstetter Kirche,die mit ihrer Spende dazu beigetragen haben,dass wir auch weiterhin unsere Schülerinnen und Schüler durch das Präventionsprojekt "Und ich sag's" stark machen können.
Herzlichen Dank an den Förderverein des KIndergartens Sterntaler,der uns am Abend des Benefizkonzertes mit einer Spende von 250 € überraschte.Frau Ruf und Frau Häringer überbrachten die tolle Nachricht.Wir werden das Geld für die weiteren Projekte in Zusammenarbeit mit Aufschrei e.V. einsetzen,um unsere Kinder auch weiterhin stark zu machen.
Wir danken herzlich allen Sängerinnen und Sängern, der Pianistin Inessa Schwidder sowie dem Chorleiter Wolfram Dreher für das wunderbare stimmungsvolle Konzert am Sonntagabend.Wir freuen uns sehr über die Unterstützung im Bereich der Prävention,die wir durch dieses Benefizkonzert erfahren dürfen.
Herzlichen Dank auch an Angelika Spitzmüller,die mit Unterstützung des Gemeindeteams dieses Konzert ermöglicht hat.
Wenige Wochen vor Schuljahresende wartete auf die Viertklässler ein besonderes Highlight. Sie verbrachten ihre Abschlussfahrt im Tipicamp „Flitzebogen“ im Schuttertal. Neben dem Übernachten in den Tipis freuten sich die Schüler vor allem auf das bunte Programm, das geboten wurde. Besonders gefielen den Schülern das Bogenschießen und das Herstellen eigener Mokassins. Auch das gemeinsame Zubereiten des Essens am Lagerfeuer und die Abenteuerspiele rund um`s Tipicamp machte allen großen Spaß.
Ein herzliches Dankeschön an die begleitenden Eltern Frau Henriques, Frau Sanchez, Herr Häringer und Herr Mickenautsch.
Liebe Schulgemeinschaft, liebe Eltern, liebe Hofstetterinnen und Hofstetter,
am 1.Juli 2018 veranstaltet der Joy&Fun Chorus aus Zell ein Benefizkonzert zugunsten unserer Schule in der Hofstetter Kirche.
In den Genuss dieses Konzertes kommen wir durch die Initiative von Frau Angelika Spitzmüller sowie die Unterstützung des Hofstetter Gemeindeteams. Herzlichen Dank dafür!
Der Joy&Fun Chorus möchte damit unsere schulische Kooperation mit dem Verein Aufschrei! e.V. aus Offenburg unterstützen. Diese Zusammenarbeit ist ein fester Bestandteil der Aktivitäten und Projekte im Jahreskreis unserer Schule.
Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Gäste zu diesem Konzert mit Chormusik aus aller Welt kommen würden und sagen dem Joy&Fun Chorus unter der Leitung von Wolfram Dreher schon jetzt ein herzliches Dankeschön.
Beginn: 1.Juli 18 Uhr / Ende: ca. 19.15 Uhr
Herzliche Grüße
Kollegium und Schulleitung der Franz-Josef-Krämer-Schule
Zu einer schönen Tradition geworden ist das Tischtennisturnier, das die Franz-Josef-Krämer-Schule am letzten Schultag vor den Pfingstferien durchführt. Angefeuert von ihren Klassenkameradinnen und Klassenkameraden ermittelten die Mädchen und Jungen der Grundschule und den Klassen 5 und 6 im Rundlauf die besten Spielerinnen und Spieler.
Herzlichen Dank an unseren Kollegen Rainer Allgaier,der alljährlich dieses Turnier organisiert.
Schöne Stunden im Waldklassenzimmer verbrachten die Kinder der ersten Klasse. Im Rahmen des Sachunterrichts erkundeten sie begeistert den Wald und sammelten eifrig verschiedenste Naturmaterialien. In Kleingruppen gestalteten sie dann gemeinsam ein „Waldbild“. Die entstandenen originellen Kunstwerke wurden stolz präsentiert und im eigenen Klassenzimmer ausgestellt.
Auch der zweite Naturtag war für unsere Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerteam ein besonderes Erlebnis. Die Kinder wanderten gruppenweise von Station zu Station und verbrachten einen außergewöhnlich abwechslungsreichen und fröhlichen Schultag: Basteln und Malen, Sackhüpfen, Schießen mit Pfeil und Bogen, Zapfenangeln, blindes Erkunden eines Waldabschnitts mit Fühlsäckchen, Stockbrot am Lagerfeuer, Vogelstimmenrätsel …..
Es war einfach schön und das Wetter passte auch .Wir freuen uns jetzt schon auf den Naturtag 2019.
Herzlichen Dank an das Lehrerteam für die prima vorbereiteten Natur-Erfahrungen und an die Mamas,die uns mit Feuerschale und Stockbrotteig unterstützt haben.
Zum Sachunterrichtsthema „Haustiere“ haben sich die Zweitklässler sehr über den Besuch von Küken gefreut. Leona und ihre Mama brachten 6 kleine Küken mit, die die Kinder auf die Hand nehmen und streicheln durften. Vielen Dank für diesen außergewöhnlichen Besuch in unserem Klassenzimmer!
Mit zehn Ringern nahm die Grundschule am 08.05.18 am Schulturnier in Freiburg teil. Unsere Ringer zeigten gute Kämpfe und einen tollen Mannschaftsgeist. Bei 12 teilnehmenden Teams waren ein 3. und ein 6. Platz ein tolles Resultat.
Für unsere Schule traten an: Paul Neumaier, Kim Vetter, Levin Krämer, Tiago Henriques, Toni Klausmann, Jens Neumaier, Niel Hansmann, Ömit Ömer, Ben Herr und Toni Mickenautsch.
Eine besondere Überraschung für die Schule hatten Jakob Ruf und Jens Neumaier aus der dritten Klasse.Sie bauten miteinander zwei Fledermauskästen.Einen davon bekommt unsere Schule als Geschenk.Ein tolles Geschenk,das prima zu unserer Schule passt. Herzlichen Dank dafür. Wir suchen einen guten Platz am Schulhaus oder im Waldklassenzimmer, wo wir den Kasten aufhängen werden.Dann sind wir gespannt,wann die ersten Fledermäuse auftauchen.
Bei strahlendem Sonnenschein und passend zu unserem Schulprofil beteiligte sich die ganze Grundschule an der 4.Ortenauer Kreisputzete und sammelte in und rund um Hofstetten weggeworfenen Müll. Die Kinder waren mit Eimer, Handschuhen und Warnwesten ausgestattet und halfen eifrig mit, unsere Natur sauber zu halten. So füllten sich im Laufe der Aktion etliche große Säcke mit allerlei Unrat, wobei ein alter Feuerwehrschlauch, ein Kopfkissen und eine Radkappe die kuriosesten Funde waren.
Zum Dank erhält jede Schülerin und jeder Schüler vom Kreis 4 € in die Klassenkasse. Die Gemeinde spendierte den Kindern am Ende ein kleines Vesper.
Herzlichen Dank für eure Hilfe zum Erhalt einer sauberen Landschaft.