Narri,Narro! Schulfastnacht 2019

Mit Musik,Gesang,Tanz und Sketchen  feierten unsere Schülerinnen und Schüler am "Schmutzigen" die Schulfasnet.Wie immer mit bester Laune und mit tollen Darbietungen aller Klassen.Herzlichen Dank an alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer für das tolle Programm.Schöne Fasnachtsferien!

Wintersporttag 2019

Den diesjährigen Wintersporttag verbrachte die Grundschule im Offenburger Freizeitbad Stegermatt und in der Eishalle. Unsere Schülerinnen und Schüler erlebten  fröhliche und  aufregende Stunden mit Schwimmen,Tauchen,Rutschvergnügen und Schlittschuhlaufen.Ein beliebter Tag im Jahreskreis,auf den sich unsere Kinder immer sehr freuen.

 

Unsere neuen Leseinseln sind fertig

Mit großem Applaus bedankte sich die ganze Schulgemeinschaft bei Herrn Graetz und seinen Kindern Lily und Luke,die unsere neuen Leseinseln gebaut haben.Wir freuen uns sehr  über die tollen Sitzelemente,die wir auch prima als Bühne für Aufführungen und andere Aktivitäten einsetzen können.Ein herzliches Dankeschön auch an Daniel Grießbaum,der die benötigten Maschinen zur Verfügung gestellt hat.

 

Hofstetter Grundschulfußballer spielen hervorragenden Fußball

 

Nachdem die Hofstetter Grundschüler die Vorrunde als Sieger beendet hatten, ging es nun in Begleitung des Sportlehrers Rainer Allgaier zum Finale Süd nach Seelbach. Das junge Team spielte hervorragend und besiegte die Mannschaften aus Seelbach, Oberweier, Oberschopfheim und Altenheim klar und qualifizierte sich mit 12:0 Punkten und 21:0 Toren für das Finale in Freiburg.

Für die Hofstetter Grundschule spielten: Pablo Kinast, Nick Giesler, Jannis Krämer, Jakob Ruf, Finn Maier, Leo Bühler, Tiago Henriques und Jona Brucker.

Frohe Weihnacht und ein glückliches neues Jahr 2019!

Mit einer besinnlichen und stimmungsvollen Weihnachtsfeier verabschiedete sich die ganze Schulgemeinschaft voneinander. Viele Schülerinnen und Schüler trugen zu dieser Feierstunde bei:

 

Danke …

… an unsere Singflöhe unter der Leitung von Frau Holzmann für die Weihnachts - und Winterlieder.

… an Nele aus der 6. Klasse, die uns das Gedicht von den Heiligen Drei Königen vorgetragen hat.

… an Amy, Pia, Tessa und Talea aus Klasse 4 für ihren schönen Gitarren- und Flötenbeitrag „In der Weihnachtsbäckerei“.

… an die Fünftklässler für ihr lustiges Gedicht von der Weihnachtsmaus.

… an André aus Klasse 6, der für uns stimmungsvoll Weihnachtslieder auf seiner Mandoline gespielt hat.

… an die Jazzmädchen aus Klasse 3 für ihren tollen Weihnachtstanz.

… an Tabea aus Klasse 6, die uns mit ihrer Querflöte verzaubert hat.

... an Lily (E-Piano), Leah (E-Piano) und Aliya (Oboe) für ihre wunderbare musikalische Darbietung von „Jingle bells“.

... an Klasse 6 für ihre stimmungsvolle Version von "We wish you a merry christmas".

… an Frau Holzmann, die diese abwechslungsreiche Weihnachtsfeier organisiert hat.

… und an alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer für die schöne gemeinsame Einstimmung auf die kommenden Weihnachtstage.

 

Ich wünsche unserer ganzen Schulgemeinschaft ein frohes Weihnachtsfest und ein Jahr 2019 in Gesundheit und Zufriedenheit.

Gunther Merz, Schulleiter

Alle Tage wieder

Mit Weihnachtsliedern, Flötenspiel und der Geschichte vom kleinen Max, der sich bereits wahnsinnig auf Weihnachten freut, gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 mit ihrer Klassenlehrerin Laura Sillmann die dritte Adventsbesinnung.

Da Max ein ganz schlauer ist, hat er in diesem Jahr einen ganz besonderen Wunsch: Es soll jeden Tag Weihnachten sein. Klar, je öfter Weihnachten, desto mehr Geschenke . Als der Weihnachtsmann jedoch seinen Wunsch erfüllt und täglich mit Geschenken vor der Tür steht, merkt Max, dass das sehr anstrengend wird. Er kommt mit dem Auspacken nicht mehr nach und die Geschenkeberge türmen sich in der Wohnung.Hilfe,was nur tun? Aber zum Glück kann man sich an Weihnachten ja etwas wünschen.Schließlich ist sein größter Wunsch, dass das Schenken aufhört und nur noch einmal im Jahr Weihnachten ist. Der Wunsch wird erfüllt, zum Glück.

Jetzt kann  sich Max auf Ostern freuen.

Danke an die Klasse 3 mit Frau Sillmann und an die Flötenkinder.

Es klopft bei Wanja in der Nacht

Unsere zweite Adventsbesinnung gestalteten die Zweitklässler mit ihrer Klassenlehrerin Frau Armbruster. Mit dem Schattenspiel "Es klopft bei Wanja in der Nacht" verzauberten die Schülerinnen und Schüler die ganze Schulgemeinschaft und setzten mit der Geschichte von Wanja, der in einer kalten Winternacht bei einem Schneesturm Hase, Fuchs und Bär beherbergt, ein Zeichen für den friedlichen Umgang miteinander.

Herzlichen Dank an Frau Armbruster und ihre Klasse.

Schnuppertraining mit dem KSV Hofstetten

Unterrichtsstunden der besonderen Art erlebten unsere Schülerinnen und Schüler. Florian Wölfle und Dominik Volk vom KSV Hofstetten stellten den Kindern vor, wie sich Ringer aufwärmen, welche Spiele Spaß machen und wie der einfachste Ringergriff funktioniert. Mit viel Freude waren die Kinder auf der Matte und zeigten spielerisch wie viel Ringertalent in so manchem steckt.Herzlichen Dank an Florian Wölfle und Dominik Volk für den abwechslungsreich gestalteten Schultag in der Sporthalle.

Hofstetter Grundschulfußballer starten erfolgreich

Glückliche Heimkehrer: Bei einem Hallenturnier in Seelbach spielte die Mannschaft der GS Hofstetten guten Fußball und erreichte mit drei Siegen und einem Unentschieden die nächste Runde. Die Hofstetter Schule vertraten: Tiago Henriques, Jona Brucker, Pablo Kinast, Nick Giesler, Leo Bühler, Finn Maier, Jannis Krämer und Jakob Ruf. Begleitet wurde die Gruppe von Sportlehrer Rainer Allgaier, der die Teilnahme organisierte. Herzlichen Dank!

 

Adventszeit in der Schule

In der Vorweihnachtszeit trifft sich jeden Montagmorgen unsere Schulgemeinschaft zu einer besinnlichen halben Stunde. Ob mit Liedern und Musik, ob mit Geschichten oder Gedichten, jede Klasse gestaltet eine Zusammenkunft und stimmt uns alle auf Weihnachten ein.

Die kleine Meerjungfrau - Theaterbesuch in Freiburg

„Wie ist es wohl da oben, an der Meeresoberfläche?“, fragt sich Mara, die kleine Meerjungfrau. Denn alle erzählen ihr etwas anderes: Einige Geschichten sind faszinierend, andere gruselig, wieder andere aufregend und einige sind sicher einfach nur Seemannsgarn! Mara möchte endlich selbst herausfinden, wie die Zweibeiner wirklich sind. Und deshalb taucht sie auf, obwohl ihr Vater es strengstens verboten hat ...
Die ganze Grundschule besuchte mit ihren Lehrerinnen und Lehrern "Die kleine Meerjungfrau“. Alle waren begeistert von der etwas verfremdeten, aber kreativen und kindgerechten Inszenierung des Märchens von Hans Christian Andersen.
Herzlichen Dank an unsere Lehrerin Nadine Holzmann, die den Theaterbesuch wie immer prima organisiert hat.

Alles Gute Frau Schmidt!

Unsere Lehrerin Caroline Schmidt erwartet in wenigen Wochen ihr Baby. Die ganze Schulgemeinschaft verabschiedete sich heute mit einem musikalischen Programm und wünscht ihr und dem Baby alles Gute für die kommende Zeit der Geburt und ein glückliches gemeinsames Familienleben.

Sankt Martin

Jedes Jahr im Herbst, wenn sich die Blätter färben und von den Bäumen fallen, ist auch die Zeit von Sankt Martin. So trafen sich nach Einbruch der Dunkelheit die Kinder, Eltern und Lehrer der Schule. Mit Laternen zogen wir durch die Straßen und sangen zusammen Lieder. Anschließend führten die Kindergartenkinder beim gemeinsamen Zusammensein ein Lied und das Martinsspiel vor. Alle ließen den Abend mit Kinderpunsch und Martinsgänsen ausklingen.

Herbstblätter in Klasse 1

Auch in diesem Jahr durften sich die Erstklässler über den Besuch von Melanie Kreß freuen. Im Waldklassenzimmer haben die Kinder viele unterschiedliche Blätter gesammelt, die anschließend auf eine lange Papierbahn gedruckt wurden. So ist ein wunderschönes Herbstbild entstanden, das nun das Klassenzimmer schmückt. 

Wir danken Frau Kreß herzlich für ihr Engagement, ihre Zeit und den tollen Schulvormittag!

Unsere Leseecke für die Pausenhalle entsteht

Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Graetz, der uns mit seinen beruflichen Fähigkeiten als Schreiner derzeit die Module für unsere neue Leseecke in der Pausenhalle zusägt und bearbeitet. Vielen Dank auch an Luke und Lily, die ihrem Papa dabei eifrig helfen! Toll, dass ihr das sogar in eurer Freizeit macht - für unsere Schule!

Auch Daniel Grießbaum (Schreinerei Grießbaum Mühlenbach) möchten wir dafür danken, dass er seine Maschinen kostenlos zur Verfügung stellt.

Auf dem Foto von links nach rechts: Herr Grießbaum, Lily, Herr Graetz und Luke